
Schule mitgestalten
Werte-erziehung
Wertschätzend Werte vermitteln – Werte müssen erlebt werden
Bei dem schulinternen Fortbildungsangebot geht es um die Frage, wie zentrale Werte, z.B. Respekt und Verantwortung, im Schulalltag erfahren und vermittelt werden können. Die Impulse zur Umsetzung von Achtsamkeit und Anerkennung im menschlichen Miteinander werden durch Beispiele aus praktischen Übungen und sozialpsychologischen Erkenntnissen belegt. Schließlich wird der Zusammenhang der Werteerziehung mit dem Erziehungsstil dargestellt.

- Wie kann Werteerziehung gelingen?
- Vorstellung unterschiedlicher pädagogischer Ansätze
- Werteerziehung – Lernen durch Handeln
- Methodische Ansätze und Praxisbeispiele
Werte-Multiplikator:innen

Maria Erhardt
Staatliche Berufsschule Kelheim
Schützenstraße 30
93309 Kelheim
Tel. 09441 29760
m.erhardt@bsz-kelheim.de
Wolfgang Steger
Staatliche Berufsschule Kelheim
Außenstelle Mainburg
Ebrantshauser Str. 2 84048 Mainburg
Tel. 08751 86620
w.steger@bsz-kelheim.de
