
Schule mitgestalten
beraten
begleiten
unterstützen
Die beruflichen Schulen in Niederbayern setzen sich kontinuierlich dafür ein, ihre Qualität zu verbessern, um den Schülerinnen und Schülern eine bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen. Gleichzeitig stehen die Lehrkräfte an den Berufsschulen in einem ständigen fachlichen und pädagogischen Weiterentwicklungsprozess, der direkt von den Veränderungen in der Arbeitswelt geprägt ist.


Unser Ziel ist es, Schulen in ihrem Weiterentwicklungsprozess kompetent zu beraten, zu begleiten und nachhaltig zu unterstützen.
Diese Internetseite bietet Schulleitungen und Lehrkräften einen kompakten Überblick über:
- das vielfältige Angebot an Multiplikatoren und Multiplikatorinnen für Lehrerfortbildungen
- Beratungsangebote zur Steuerung und Weiterentwicklung von Qualitätsprozessen an Schulen
- Trainings für Lehrkräfte zur erfolgreichen Bewältigung beruflicher Herausforderungen
Wir danken allen Beraterinnen und Beratern, Multiplikatoren und Moderatoren herzlich für ihre engagierte Mitarbeit und Unterstützung. Die große Nachfrage zeigt uns, wie wertvoll dieses Angebot ist.
Für Anregungen und weiterführende Vorschläge sind wir jederzeit offen und dankbar.
Maria Sommerer & Stefanie Troidl

Wir für Sie
Was können wir für unsere Berufsschulen tun?

Unsere Kollegen und Kolleginnen, die als Berater, Multiplikatoren arbeiten wollen Sie und Ihre Schule unterstützen. Die Schüler und Kollegen liegen uns am Herzen. Und das Netzwerk will Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen und die Schule mitgestalten.

100%
Alle Berater stehen im Schuldienst und sind Lehrer aus Überzeugung

Material
Nicht nur persönliche Beratung sondern auch Material in Form von Linklisten, Handouts oder ähnlichen geben wir Ihnen hier an die Hand.

Vorträge
Unser Berater stehen Ihnen auch für Pädagogische Tage, Vorträge oder ähnliches zur Verfügung.

Kommunikation
Sie können die Berater oder Multiplikatoren über die angegebenen Kommunikationsmöglichkeiten erreichen.

Wo was steht?
Wo finden Sie welche Information
Die unterschiedlichen Unterstützungsprogramme haben wir zusammengefasst. Damit Sie sich leichter zurecht finden – hier ein Wegweiser.